Zehn Jahre Aethervox Ehrenfeld: Die klandestine Nacht
Über die Veranstaltung
Seit 2014 kämpft Aethervox Ehrenfeld mit einem Podcast gegen die milliardenschwere Propagandamaschine. Dieses Jahr feiert der Podcast zehn Jahre überforderte Normies und Nonkonformismus. Ein Highlight war die erste Live-Podcast-Show seit 2018 mit Big Mike, die aus zeitlichen Gründen leider nicht dokumentiert werden konnte. Die After-Show hingegen wurde hier fotografiert und dokumentiert. Der Abend klang mit DJ-Sets von Big Mike und dem Messias selbst aus. Freunde und Familie des Piratenschiffs erschienen zahlreich, um diese klandestine Nacht zu zelebrieren.
Die Location: ErKantine
Die ErKantine am Niehler Hafen ist perfekt für ungestörte Feiern am Wasser. Hier kann man so lange feiern, wie man möchte, ohne jemanden zu stören. Ein einladender Ort für jedermann zum Genießen und Verweilen. Ein Platz am Rand der Welt, den man unbedingt selbst erleben sollte.
Adresse:
Am Niehler Hafen 1, Gebäude A1
50735 Köln, Deutschland
ErKantine am Rhein im Niehler Hafen.
Die Fotoerstellung:
Herausforderungen und technische Details
Lichtverhältnisse
Die Fotos wurden nachts aufgenommen, direkt nach einem Regenschauer, was besondere Herausforderungen mit sich brachte. Die Reflexionen auf den nassen Oberflächen und die diffuse Beleuchtung schufen eine einzigartige Atmosphäre, die in den Bildern eingefangen werden sollte.
Verwendete Objektive und Einstellungen
Für die verschiedenen Szenarien und Lichtverhältnisse wurden unterschiedliche Objektive und Kameraeinstellungen genutzt, um die besten Ergebnisse zu erzielen:
1. Mit Blitz aber leicht verschwommen:
Für Fotos, die mit Blitz aber leicht verschwommen aufgenommen wurden, kam eine Brennweite von 35-50mm zum Einsatz. Der Blitz wurde eingeschaltet, um das Hauptmotiv zu beleuchten. Die Verschlusszeit war relativ lang, etwa zwischen 1/15 bis 1/30 Sekunde, um die nächtliche Atmosphäre einzufangen. Die ISO-Einstellungen lagen im niedrigen bis mittleren Bereich, zwischen ISO 100 und 400, um Bildrauschen zu minimieren. Die Blende war mittel bis weit offen, im Bereich von f/4 bis f/8.
2. Klassisches Porträt in dunkler Umgebung:
Bei klassischen Porträts in dunkler Umgebung wurde eine Brennweite von 50-85mm verwendet. Der Blitz war optional und wurde, wenn überhaupt, mit einem Diffusor oder einer indirekten Technik eingesetzt, um das Motiv sanft aufzuhellen. Die Verschlusszeit war relativ kurz, etwa zwischen 1/60 bis 1/200 Sekunde, um Bewegungsunschärfe zu vermeiden. Die ISO-Einstellungen waren hoch, zwischen ISO 800 und 1600 oder höher, um genügend Licht einzufangen. Die Blende war weit offen, im Bereich von f/1.8 bis f/2.8, um ein schönes Bokeh und eine geringe Tiefenschärfe zu erzeugen.
3. Ambiente mit Gruppe von Leuten im Club:
Für Fotos, die das Ambiente mit einer Gruppe von Leuten im Club einfangen sollten, wurde eine Brennweite von 24-35mm gewählt. Der Blitz war eingeschaltet, idealerweise mit einem Diffusor, um das Licht weicher zu machen und harte Schatten zu vermeiden. Oft wurde ein externer Blitz zur indirekten Beleuchtung verwendet. Die Verschlusszeit war mittel, etwa zwischen 1/30 bis 1/60 Sekunde, um sowohl das Umgebungslicht als auch die Blitzbeleuchtung einzufangen. Die ISO-Einstellungen lagen im mittleren bis hohen Bereich, zwischen ISO 800 und 3200, um genügend Licht für eine klare Aufnahme zu gewährleisten. Die Blende war mittel bis weit offen, im Bereich von f/2.8 bis f/5.6.
Fotogestaltung
Die Fotos zeigten meist Gruppen, die posieren, oder einzelne Personen, die in Gespräche vertieft sind und nicht bemerken, dass sie fotografiert werden. Diese authentischen Momente fangen die besondere Stimmung der Veranstaltung ein und lassen die Betrachter in die Atmosphäre der Nacht eintauchen.
Fazit
Die Feier zum zehnjährigen Jubiläum von Aethervox Ehrenfeld war ein Erlebnis. Die Kombination aus Live-Podcast, DJ-Sets und einer einzigartigen Location machte diesen Abend zu etwas Besonderem. Die Fotos, trotz der schwierigen Lichtverhältnisse, konnten die Essenz der Nacht perfekt einfangen. Wer noch nicht in der ErKantine am Niehler Hafen war, sollte diesen Ort unbedingt besuchen und die besondere Atmosphäre selbst erleben.